Städtetour nach Hamburg für politisch interessierte Jugendliche
Workshop und Ausflug zum Bunker Valentin 09.09.2022
Am Freitag, den 09.09. fahren wir gemeinsam zum Bunker Valentin. Der Workshop richtet sich alle interessierten Personen und ist als Bildungsurlaub in Bremen anerkannt. Die Teilnahme ist kostenlos. Falls ihr Interesse habt mitzukommen, meldet euch einfach per E-Mail an lv.bremen[at]bdp.org bei uns.
Gedenkstättenfahrt nach Berlin - Sachsenhausen - Belower Wald
17. bis 21. Oktober 2022
Warum ist es notwendig, die Vergangenheit zu kennen? Um die Zukunft gestalten zu können.
Gedenkarbeit zu realisieren, sich aktiv mit Erinnern auseinander zu setzen beutetet auch, dass der Schwur von Buchenwald und ein „Nie wieder“ mit Leben gefüllt werden und wir uns menschenfeinlichen Tendenzen im Heute entgegenstellen können. Geschichtsrevisionismus und rechte Angriffe auf Erinnerungskultur zeigen, wie umkämpft die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit nach wie vor ist und wie Geschichte als Legitimation für neue Gewalt verwendet wird.
Auf unserer Gedenkstättenfahrt wollen wir uns auf verschiedenen Ebenen mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen. Dafür fahren wir zunächst nach Berlin, um am Erinnerungsort Topographie des Terrors über die wichtigsten Zentralen des NS-Terrors zu lernen. Außerdem möchten wir uns in Berlin mit jüdischem Leben, antisemitischer Verfolgung und jüdischem Widerstand zu beschäftigen. In den folgenden Tagen möchten wir mit dem Museum und Gedenkstätte Sachenhausen, sowie der Gedenkstätte Belower Wald zwei historische Orte nationalsozialistischer Verbrechen besuchen. Hier können wir uns vertiefend mit TäterInnenschaft, mit den Perspektiven der Verfolgten und mit Erinnerungskultur(en) auseinandersetzen.
Unser Programm beinhaltet Rundgänge vor Ort, Workshops, Reflexionsrunden, Freizeit, Eigenarbeit und Gruppenarbeit. Immer wieder wollen wir uns auch Fragen nach dem Erinnern stellen. Dabei soll explizit der Bezug zur Gegenwart hergestellt werden: wie erinnern wir uns ohne Zeitzeug*innen? Was bedeutet Erinnern an deutsche Gewaltgeschichte in einer immer diverseren Gesellschaft? Welche Kontinuitäten gibt es und wie können wir diese bekämpfen?
Die Gedenkstättenfahrt ist nach dem Bremischen Bildungsgesetz als Bildungsurlaub in Bremen anerkannt.
Datum: 17. bis 21. Oktober 2022
Alter: Ab 18 Jahre
Kosten: 0-100 Euro (nach Selbsteinschätzung)
Anfahrt: Gemeinsame Anreise mit der Bahn ab Bremen
Übernachtung: Gruppenunterkunft in Berlin
Weitere Infos auf Anfrage


Thaibox-Gruppe für FLINTA*
Moin, es gibt endlich eine FLINTA* Sportgruppe im BDP Haus.
Sonntags von 12 bis 13:00/13:30 trainieren wir K1/Thaiboxen. Wenn ihr Interesse habt kommt einfach vorbei, meldet euch gerne vorher an. Wir trainieren mit allen Levels zusammen, Erfahrungen mit (kampf-)Sport müsst ihr also nicht mitbringen.