Der AK Solidarisch Erinnern ist gestartet, interessierte Personen können jederzeit dazu kommen. Die nächste Sitzung findet am 14. September um 18 Uhr im BDP-Haus.
In dem Arbeitskreis möchten wir uns mit den unterschiedlichen Erinnerungskulturen in Deutschland kritisch auseinandersetzen. Wer erinnert sich? Wem wird gedacht? Welche (nationalsozialistischen) Kontinuitäten gibt es dabei? Wie hat sich Erinnerung im Zeitverlauf verändert? Was hat das mit Hanau und Halle zu tun? Und was braucht eine Gesellschaft, um sich solidarisch zu erinnern?
Der AK Solidarisch Erinnern trifft sich regelmäßig für Austausch, Diskussion und Vernetzung. Darüber hinaus wollen wir verschiedene Methoden der Erinnerungsarbeit kennenlernen, Gedenkorte und Veranstaltungen besuchen. Vielleicht organisieren wir auch selber mal einen Stadtrundgang oder eine Lesung. Wir richten uns nach euren Interessen und Bedarfen – kommt vorbei!
AK Solidarisch Erinnern – Nächste Termine
